Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2023
Ist dir die Natur im Kleinwalsertal ein Anliegen? Dann freuen wir u...

Termine

    Naturaufnahme des Monats
    November 2023

    Österreichischer Alpenschutzverband

    Der Österreichische Alpenschutzverband (ÖASV) ist eine unabhängige und eigenständige alpine Natur- und Umweltschutzorganisation, die im Oktober 1974 als Dachverband der Alpenschutzvereine in den Bundesländern ins Leben gerufen wurde. Mitgliedsorganisationen sind die Alpenschutzvereine für Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Der ÖASV hat sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft nachhaltig zu gestalten und bei den Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft eine Kultur des Umdenkens einzufordern.

    Auswahl erfolgreich umgesetzter Umweltprojekte in Vorarlberg:

    • Einsatz von Langzeitarbeitslosen bei verschiedenen Umweltprojekten.
    • Anlage eines naturverträglichen Wander- u. Viehtriebweges am Hochtannberg.
    • Aktion „Saubere Alpen – Saubere Gewässer" - eine Umweltinitiative mit Vorbildwirkung.
    • Anlage eines Naturlehrpfades auf dem Golm im Montafon.
    • Anlage einer naturverträglichen Fahrtrasse für Mountainbiker im Gebiet Dünserberg-Älpele.

    Weitere Informationen:

    Alpenschutzverein für Vorarlberg